Über uns

Wir sind eine Gruppe junger Menschen, die der Überzeugung ist, dass Jugendpartizipation nicht nur ein essentieller Bestandteil einer funktionierenden Demokratie, sondern ferner einer wertegeleiteten Außen- und Sicherheitspolitik ist und sein muss. Hierzu gehört für uns die Umsetzung der Agenda des VN-Sicherheitsrats zu Jugend, Frieden und Sicherheit sowohl im nationalen als auch internationalen Rahmen. Deutschland hinkt auf bundespolitischer Ebene in der Implementierung jedoch hinterher – und das möchten wir ändern!

Wir, das sind junge Ehrenamtliche, die ihre langjährige Erfahrung aus der Arbeit in und mit verschiedensten Jugendverbänden und -organisationen sowie internationalen Ehrenämtern einbringen. Auch unsere beruflichen und universitären Hintergründe sind vielfältig – doch eines haben wir gemeinsam: wir brennen für jugendpolitische Themen und Jugendpartizipation auf Augenhöhe.


Der Vorstand

Carolina Claus

Ich bin Caro, 30 Jahre alt und habe vor Kurzem meine Promotion an der Uni in Flensburg abgeschlossen. Hier habe ich mich mit dem Thema Bildungsgerechtigkeit in international vergleichender Perspektive beschäftigt. Passend dazu habe ich mich im Ehrenamt in den vergangenen 10 Jahren vor allem in der internationalen Jugendarbeit engagiert, war hier auf verschiedenen Ebenen in der Kreissportjugend Flensburg, der Landessportjugend S.-H. sowie der Deutschen Sportjugend ebenso aktiv wie im Landesjugendring S.-H. Dabei habe ich mich insbesondere für die Themen Bildungs- und Geschlechtergerechtigkeit sowie Mentale Gesundheit und Demokratiestärkung eingesetzt und durfte das im Jahr 2022 auch als Co-Vorsitzende des G7-Jugendgipfels tun. Nun freue ich mich, gemeinsam mit den anderen zu den Themen Frieden und Sicherheit zu arbeiten!

Fidelis Stehle

Mein Name ist Fidelis Stehle (er/ihm) born 370 ppm und ich arbeite ab Februar 2025 als Leiter des Bischöflichen Jugendamtes/BDKJ Rottenburg-Stuttgart. Mit dem Thema YPS und der Agenda für Jugend, Frieden und Sicherheit bin ich sowohl als deutscher UN-Jugenddelegierter für nachhaltige Entwicklung (2023-2024) als auch als Co-Präsident von FIMCAP Europa in Berührung gekommen. Durch mein langjähriges Engagement und Advocay bei UNFCCC COPs liegt mir der Nexus Jugend, Frieden, Sicherheit und Klima besonders am Herzen.

Antonia Kuhn

Hi! Mein Name ist Antonia, ich bin 29 Jahre alt und frisch gebackene Volljuristin. Jugend, Frieden und Sicherheit ist schon seit meiner Zeit als Jugenddelegierte zur UN-Generalversammlung 2018 ein Herzensthema für mich – und leider ist das Thema spätestens seit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine aktueller denn je. Wenn ich nicht gerade über Krieg und Frieden nachdenke, bin ich am liebsten mit dem Zug unterwegs quer durch Europa.

Lisa Mastiaux

Hallo, ich bin Lisa, 27 alt und arbeite als Büroleiterin für eine junge Abgeordnete im Landtag NRW. Ehrenamtlich engagiere ich mich seit 2019 vor allem in der internationalen Jugendpolitik. Als Mitglied im Außenvertretungsteam des Deutschen Nationalkomitees für Internationale Jugendarbeit, als Delegierte zu G7- und G20-Jugendgipfel und als Youth Fellow im International Youth Think Tank. Die Agenda für Jugend, Frieden und Sicherheit begleitet mich durch diese Zeit und ich freue mich, dass wir gemeinsam durch den Verein, Kräfte für dieses wichtige Thema bündeln können.

Max Zuber

Hi! Mein Name ist Max, 27 Jahre jung und Rechtsreferendar. Das Thema Jugend, Frieden und Sicherheit spielt in meinem Leben an unterschiedlichen Stellen eine Rolle: durch Vorträge und Workshops, aber auch im Austausch mit verschiedenen Vereinen und Ministerien versuchen wir die wichtige Rolle von jungen Menschen für friedvolle Gemeinschaften sichtbarer zu machen. Das ist insbesondere auch in Deutschland wichtig. Neben Jugendarbeit verbringe ich meine Zeit gern beim Sport.